Kirchenmusik Heilig Geist
Kirchenkonzerte laufendes Jahr
folgende Konzerte werden in Heilig-Geist 2022 durchgeführt:
19.06.22, 17.00 Uhr, Orgel trifft… Regionalkantor, Thorsten Maus
18.09.22, 17.30 Uhr, Die Chorakademie Dortmund ist zu Gast
30.10.22, 17.00 Uhr, Chor- und Orgelkonzert, Frauenkammerchor Dortmund-Süd, Simon Daubhäußer, Leitung Mario Linnerz
06.11.22, 17.00 Uhr, Orgel Pur!, Christian Rose
19.11.22, 19.00 Uhr, Ökumenischer Besuch, Ingomar Kury
26.12.22, 17.00 Uhr, Orgel trifft… Trompete, Uwe Komischke, Thorsten Pech
Orgelvespern laufendes Jahr
Arbeitskreis Kirchenmusik
Arbeitskreis Orgelvespern
Die Orgel
Änderungen vorbehalten
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
Orgelvespern laufendes Jahr
ORGELVESPER AM SAMSTAGABEND
Organisten aus Dortmund und Umgebung spielen am 1. Samstag im Monat in der Orgelvesper auf der Stockmann-Orgel kleinere Werke berühmter Komponisten.
Arbeitskreis Kirchenmusik
Die Mitglieder sind: Gabriele Kouki, Ulrike Heidingsfelder, Rüdiger Albers, Franz Josef Hoffmann und Lutz Sander
Die Kontaktadresse ist: lutz.sander@hotmail.de.
Arbeitskreis Orgelvespern
Der Arbeitskreis besteht aus 10 Gemeindemitgliedern.
Die Kontaktadresse ist: pfarrgemeinderat@heilig-geist-wellinghofen.de
Die Orgel
Stockmann-Orgel
Die Orgel der Gemeinde wurde am 9. November 1997 eingeweiht.
Disposition der Orgel
I | Man., Hauptw. | C-g3 | II | Man. Schwellw. | C-g3 | |
1. | Prinzipal | 8´ | 8. | Rohrflöte | 8´ | |
2. | Gedackt | 8´ | 9. | Salcional | 8´ | |
3. | Oktave | 4´ | 10. | Blockflöte | 4´ | |
4. | Spillflöte | 4´ | 11. | Nasard | 2 2/3´ | |
5. | Waldflöte | 2´ | 12. | Prinzipal | 2´ | |
6. | Mixtur 4f. | 1 1/3´ | 13. | Terz | 1 3/5´ | |
7. | Trompete | 8´ | 14. | Cymbel 3f. | 1´ | |
15. | Oboe | 8´ |
Pedal, C-f´ | Koppeln | |||||
16. | Subbaß | 16´ | Manualkoppel | II/I | ||
17. | Prinzipalbaß | 8´ | Pedalkoppel | I | ||
18. | Gedacktbaß | 8´ | Pedalkoppel | II | ||
19. | Choralbaß | 4´ | ||||
20. | Posaune | 16´ |
Schleifladen, mechanische Spiel- und Registertraktur
Orgelsachberatung:
Helmut Peters, Domorganist und Beauftragter für Orgelbau im Erzbistum Paderborn.
Disposition:
- Helmut Peters, Domorganist und Beauftragter für Orgelbau im Erzbistum Paderborn.
- Richard Graebsch, Dortmund-Wellinghofen
- Claudia Mehring, Dortmund-Wellinghofen
Prospektentwurf:
- Dr. Ing. Peter Ruhnau, Diözesan-Baumeister im Erzbistum Paderborn.
- Franz Josef Rammelmann, Fa. Stockmann
Intonation:
Rainer Ebben, Fa. Stockmann
Gesamtplanung und Ausführung:
Gebr. Stockmann, Orgelbau, 59457 Werl