Vision

Alle Menschen – auch Kinder – kennen das Gefühl, wenn man müde und enttäuscht ist und nicht mehr weiterwill. Das passiert in alltäglichen Situationen, wie z.B. beim Sport, bei den Hausaufgaben, bei der Arbeit und auch bei Menschen, mit denen man verbunden ist.
Es gibt Situationen, die hat man schnell überwunden, aber auch Dinge, für die man Jahre braucht, um sie zu bewältigen (wie z.B. der Tod eines geliebten Menschen).

Selbst den Jüngern um Jesus geht es so. Sie sind von Jesus, vom Leben enttäuscht. Sie wollen nicht mehr, wissen nicht weiter, sind traurig und haben keine Hoffnung mehr.
Und dann … spürten sie etwas im Herzen (Brannte uns nicht das Herz, als er uns die Schrift erklärte!). Das ist Glaube in Gemeinschaft, das ist Kirche. Wo zwei Menschen unterwegs ihre Sorgen/Leben teilen und das Wort Gottes in ihrer Mitte lebendig wird. Wo Menschen auf ihr Herz hören und sich von diesem ansprechen und leiten lassen. In unserer so verkopften und intellektuellen Welt ist unser Herz oft nicht die erste Option, die wir im Leben haben, auch nicht in unseren Gemeinden.

Da wird beraten, geplant, entschieden – auch mit dem Herzen? Oder deutlicher gesagt: auch mit dem Herzen, das auf das Wort Gottes hört und sich von diesem Wort Impulse für das Leben geben lässt? – Vielleicht sind wir aber auch so in die Geschwindigkeit des Alltags eingebunden, dass wir kaum unterscheiden können, wo mein Herz spricht oder eine vollkommen andere Stimme.

Pastoralverbund Phoenixsee - Vision

Mit den Pfarrgemeinderäten haben wir uns für dieses Bild entschieden, weil es um unser Herz geht, also um alles, was uns glücklich, zufrieden, erfüllt und heiler macht.
So stellen wir uns zukünftig Gemeinde vor: Orte und Momente zu schaffen, wo das Herz zur Sprache kommt: im Suchen und Fragen, im Sprechen und Tun, im Singen und Beten, im Hören und Diskutieren, in Stille und Schweigen, im Feiern und Danken …
Wo unser Herz im Einklang mit dem Wort Gottes zur Sprache kommt, dort entsteht neue Motivation, dort wächst Hoffnung und Zuversicht, dort nehmen Menschen ihre Zukunft in die Hand, um miteinander am Reich Gottes auf Erden zu bauen.
Dieses Bild aus der Emmausgeschichte soll uns als Vision begleiten und das Nachdenken über das Leitbild und die Ziele beeinflussen und bereichern.

Die Pastoralvereinbarung als PDF können Sie auf der Seite Downloads downloaden oder direkt hier.